|
|
(One intermediate revision by the same user not shown) |
Line 6: |
Line 6: |
| ! Typ || Adresse || Zweck | | ! Typ || Adresse || Zweck |
| |----- | | |----- |
| | IRC || #chaos-hd auf http://robustirc.net (alternativ-Link: <span style="background-color: #afa;">ircs://legacy-irc.robustirc.net/chaos-hd</span> (*)) || <span style="background-color: #afa;">Öffentlicher IRC-Channel (SSL only)</span> | | | Matrix || [https://matrix.to/#/#ccchd:matrix.org #ccchd:matrix.org] || Allgemeines idling und real-time-chat |
| |- | | |- |
| | IRC || #noname-ev auf http://robustirc.net (alternativ-Link: ircs://legacy-irc.robustirc.net/noname-ev (*)) || Interner IRC-Channel (SSL only) | | | Matrix || [https://matrix.to/#/#nnev:matrix.org #nnev:matrix.org] || Vereins interner chat |
| |- | | |- |
| | Wiki || https://www.noname-ev.de/w || Öffentliches Wiki '''[YOU ARE HERE]''' | | | Wiki || https://www.noname-ev.de/w || Öffentliches Wiki '''[YOU ARE HERE]''' |
| |- | | |- |
| | Mailingliste || https://eris.noname-ev.de/cgi-bin/mailman/listinfo/ccchd || Öffentliche Mailingliste | | | Mailingliste || https://eris.noname-ev.de/cgi-bin/mailman/listinfo/treff || Öffentliche Mailingliste |
| |- | | |- |
| | Mailingliste || https://eris.noname-ev.de/cgi-bin/mailman/listinfo/intern || Interne Mailingliste | | | Mailingliste || https://eris.noname-ev.de/cgi-bin/mailman/listinfo/intern || Interne Mailingliste |
| |} | | |} |
| (*) = ircs-Verbindungen über Port 7000 oder 6697
| |
|
| |
| = RobustIRC auf eris =
| |
|
| |
| Sofern ihr euren IRC-Client auf eris laufen lasst, müsst ihr keine Bridge installieren, denn auf eris läuft bereits eine. Folgt einfach der Anleitung auf http://robustirc.net ab „Then, run the following commands to connect”.
| |
|
| |
| = Interner IRC-Channel (#noname-ev) =
| |
|
| |
| Der Channel #noname-ev ist ein invite-only channel (IRC-mode +i), d.h. man kann ihn nicht betreten, ohne von jemandem eingeladen zu werden. Dadurch stellen wir sicher, dass nur Vereinsmitglieder dort sind.
| |
|
| |
| Um automatischen Zutritt zu #noname-ev zu erlangen, nutzen wir die [http://www.anope.org/ anope IRC services].
| |
|
| |
| # Registriere zunächst deinen nickname: <code>/msg NickServ register <passwort></code>. Das Passwort sollte ein starkes Passwort sein, was du sonst nirgends verwendest. Wenn jemand dein Passwort errät, hat er/sie Zugriff auf deine komplette IRC-Identität.
| |
| # Auf Nachfrage setzt dich der Vorstand (z.B. joker) auf die access list für #noname-ev. Mit <code>/msg NickServ alist</code> kannst du nachsehen, zu welchen Channels du Zugang hast.
| |
| # Du kannst dich nun jederzeit in #noname-ev einladen lassen mit <code>/msg ChanServ invite #noname-ev</code>.
| |
| # Um automatisch in #noname-ev zu gelangen sobald du dich identifizierst, nutze <code>/msg NickServ ajoin add #noname-ev</code>
| |
|
| |
| = Automatisch bei NickServ identifizieren =
| |
|
| |
| Um dich automatisch zu identifizieren, setze „<nickname> <passwort>“ als Server-Passwort:
| |
|
| |
| irssi auf eris oder mit eigener Bridge:
| |
|
| |
| /network add robustirc
| |
| /server add -auto -network robustirc localhost 6667 "<nickname> <passwort>"
| |
| /connect robustirc
| |
|
| |
| irssi ohne eigene Bridge (nicht empfohlen, da instabil):
| |
|
| |
| /network add robustirc
| |
| /server add -auto -network robustirc -ssl legacy-irc.robustirc.net 6697 "<nickname> <passwort>"
| |
| /connect robustirc
| |
|
| |
| WeeChat auf eris oder mit eigener Bridge:
| |
|
| |
| /proxy add bridge socks5 localhost 1080
| |
| /server add robustirc robustirc.net -autoconnect
| |
| /set irc.server.robustirc.proxy bridge
| |
| /set irc.server.robustirc.password "<nickname> <passwort>"
| |
| /connect robustirc
| |
|
| |
| WeeChat ohne eigene Bridge (nicht empfohlen, da instabil):
| |
|
| |
| /server add robustirc legacy-irc.robustirc.net/6697 -ssl -autoconnect
| |
| /set irc.server.robustirc.password "<nickname> <passwort>"
| |
| /connect robustirc
| |
|
| |
| = Persistentes IRC =
| |
|
| |
| Wer immer im IRC angemeldet sein möchte, kann sich an der Anleitung in diesem Blogpost orientieren: https://insanity.industries/post/persistent-irc/
| |
Diese Seite soll eine vollständige Liste aller Kommunikationskanäle über die wir derzeit verfügen enthalten.