HowTo Aufnahme
Wir machen jeden Donnerstag einen kurzen Vortrag. Als Werbemaßnahme und für besseren Zugang, nehmen wir diese Vorträge im Allgemeinen auf und veröffentlichen sie - derzeit auf YouTube. Damit das passiert muss am Donnerstag jemand im Raum sein und die tatsächliche Aufnahme organisieren.
Wie die Aufnahme funktioniert hängt von dem Setting ab. In Seminarraum A (im Erdgeschoss des Mathematikons) können wir die Haustechnik für die Aufnahme benutzen. In anderen Räumen, benutzen wir ein generisches setup mit Stativ.




Haustechnik
Du brauchst
- USB-Stick mit ausreichend Platz (ein paar GB), VFAT formatiert.
- Das Pult-Mikrophon, mit XLR Anschluss. Das liegt in der blauen Keksdose.
- Die PIN für das Pult-Panel. Jemand im Raum sollte die wissen.
TODO (vor dem Vortrag)
- Am Pult befindet sich ein touchscreen zur Kontrolle der Haustechnik.
- Mikrophon am Pult direkt anstecken. Dafür Pultmikro Audio an der Konsole ausschalten. Das grüne Licht sollte Richtung Sprecher_in zeigen.
- An der Konsole auf "Kamera" gehen und Einstellung 2 auswählen. Das preview-Bild sollte auf das Pult schwenken. Manchmal hängt das interface. Mit ein bisschen hin- und herwechseln zwischen setting screens lässt sich das i.A. lösen.
- An der Konsole auf "Audio" gehen und sicher stellen das Audio und Pultmikro an sind. ~20-30% sind normalerweise gute Einstellungen für die Lautstärke. Wenn man spricht, solltet ihr das auch über die Lautsprecher hören, zum prüfen dass es geht.
- An der Konsole auf "Aufnahme" gehen. "Picture and Picture (PAP)" auswählen. Der Versuchung widerstehen, "Picture in Picture (PIP)" auszuwählen - die settings sind fürchterlich.
- USB-Stick einstecken, darauf warten dass "USB Stick eingesteckt" auf der Konsole angezeigt wird.
- Dann kann mittels "Aufnahme", "Pause", "Stop" knöpfen an der Konsole die Aufnahme kontrolliert werden.
TODO (nach dem Vortrag)
- Aufnahme stoppen.
- Unter "Audio" das Pultmikro Audio abstellen, dann Mikrophon abziehen, dann Audio wieder anstellen.
- Unter "Aufnahme" warten bis "USB Stick kann abgezogen werden" angezeigt wird, dann USB Stick abziehen.
Stativ, Kamera, Zoom recorder
Du brauchst
- Kamera (liegt in der blauen Keksdose)
- Stativ
- Zoom H2n Audiorecorder (liegt in der blauen Keksdose)
- 2 SD Karten mit ausreichendem Platz (sind in der Kamera und im Audiorecorder)
- Genug Strom in den jeweiligen Akkus.
TODO (vor dem Vortrag)
- Kamera auf das Stativ klemmen, hinten aufstellen, darauf achten das Slides + Wesen gut sichtbar sind.
- Mikrofon (Zoom H2n) vorne aufstellen.
- Aufnahme an Kamera und Mikrofon starten.
TODO (nach dem Vortrag)
- Aufnahme an Kamera und Mikrofon stoppen
- Kamera und Mikrofon mit Micro- bzw. Mini-USB Kabel an Pluta anstecken
- Bei der Kamera am Display "PC Connection" und dann "Backup" wählen
- Am Besten bis zum Ende des Chaostreffs angesteckt lassen, die Aufnahmen werden herunterkopiert und die Kamera wird geladen.